Die Geschichte der Messe Basel begann 1916 mit der Schweizer Mustermesse. Heute sind ihre Hallen und das benachbarte Congress Center Teil der MCH Group, einem international tätigen Live Marketing-Unternehmen. Pro Jahr finden in unseren Räumlichkeiten am Messeplatz über 1’000 Veranstaltungen statt, die fast eine Millionen Besucher*innen verzeichnen. Dennoch ruhen wir uns nicht aus auf den Lorbeeren vergangener Zeiten. Aktuell befindet sich unsere Branche nämlich in einem enormen Wandel. Die Konsumentenbedürfnisse haben sich verändert, die Digitalisierung eröffnet uns unzählige neue Möglichkeiten. Diese nutzen wir, um unseren Kund*innen das ganze Spektrum an Dienstleistungen für physische und hybride Events oder auch für Online-Plattformen zu bieten.

Seit den Anfangsjahren der Mustermesse ist viel passiert, haben wir uns doch von einem reinen Messeveranstalter zu einem professionellen Live Marketing-Unternehmen gewandelt.
Jonas Scharf, Managing Director Venues MCH Group
Kennzahlen zu unseren Venues
Zahlen sagen bekanntlich mehr als tausend Worte. Deshalb haben wir einige spannende Kennziffern rund um unser Unternehmen für Sie zusammengetragen. Diese belegen vor allem eins: Wenn es um die Organisation Ihrer Veranstaltung geht, können Sie mit uns rechnen.
- Über 250 Kongresse pro Jahr
- Durchschnittlich 22 Messen pro Jahr
- 141’000 m² Ausstellungsfläche
- Über 6’300 Aussteller*innen pro Jahr
- Über 900’000 Besucher*innen pro Jahr
- 25 modulare Konferenzräume
- Plenum für bis zu 10’000 Personen
- Grösster Raum für bis zu 3’000 Personen
(Stand: 2019)

Unser zweiter Standort: Messe Zürich. Nicht nur in der Stadt am Rhein, sondern auch an der Limmat haben wir die passenden Räumlichkeiten für Veranstaltungen aller Art.
Zur Messe ZürichQuality Management
Seit 1996 stellt sich das Congress Center Basel regelmässig internen und externen Audits mit dem Ziel, die Prozesse zu optimieren und die bestehende Qualität zu erhalten. Dafür werden unsere Kund*innen mittels Qualitätschecks befragt. Die Erkenntnisse daraus fliessen zusammen mit Benchmark Studien, Auditergebnissen und Ideen aus dem Team in unser Managementsystem ein. Zudem hat jede Abteilung einen Prozessverantwortlichen, der die Aktivitäten steuert, die sich im Anschluss ergeben.
Für diese Bemühungen wurde dem Congress Center Basel bereits zu wiederholten Mal die Aufrechterhaltung der Zertifizierung nach ISO-Norm 9001:2015 zugesprochen. Obendrein dürfen wir das Qualitäts-Gütesiegel Stufe III des Schweizer Tourismus-Verbandes als Leistungsausweis präsentieren.
Mitgliedschaften
Unsere Branche lebt sehr stark von der Vernetzung. Aus diesem Grund sind wir besonders dankbar für die gute Zusammenarbeit mit den folgenden Organisationen:











Nachhaltigkeit

Wir sind Teil des Nachhaltigkeitsprogramms Swisstainable und auf Level II – engaged eingestuft. Das Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable vereint Betriebe und Organisationen entlang des gesamten Schweizer Tourismussektors. Mit unserer Teilnahme verpflichten wir uns zu einer kontinuierlichen nachhaltigen Unternehmensentwicklung, verfolgen Massnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit und leisten somit einen konkreten Beitrag für einen nachhaltigen Schweizer Tourismus.
