Kulturstadt, Messestadt, Universitätsstadt – für Basel gibt es die unterschiedlichsten Bezeichnungen. Unabhängig von Begrifflichkeiten ist deshalb eines gewiss: Hier erwarten Sie nicht nur perfekte Bedingungen für Ihr Meeting oder Ihren Event, sondern auch eine enorme Vielfalt an Möglichkeiten.
Die Stadt mit Schweizer Seele und europäischem Geist.
Basel liegt zwar im Norden der Schweiz, bietet aber trotzdem jede Menge südliches Flair. Die Stadt am Rhein befindet sich direkt an der Grenze zu Deutschland und Frankreich, im Herzen Europas. Aus diesem Grund verfügen ihre Bewohnerinnen und Bewohner seit je her über eine gewisse Weltoffenheit und gute Gastgeberqualitäten. Und wer sich an einem Sommerabend an das Ufer des Rheins begibt, fühlt sich sofort wie in den Ferien.

Alle Wege führen nach Basel.
Nach Basel gelangen Sie ganz einfach: Auf dem Luftweg erreichen Sie unsere Stadt über den EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg, mit dem Zug via ihrer drei Bahnhöfe und mit dem Auto über das gut erschlossene Strassenverkehrsnetz. Und vom internationalen Flughafen Zürich aus ist es ebenfalls nur ein Katzensprung, beziehungsweise eine einstündige Bahnfahrt, bis zu uns.
Der richtige Ort für Geschäft und Vergnügen.
Basel ist nicht nur ein beliebter Ort für Messen und Kongresse, sondern hat auch nach Feierabend einiges zu bieten. Deshalb ist es umso attraktiver, dass sich die Räumlichkeiten der Messe Basel mitten in der Stadt befinden. So können Sie in der Mittagspause oder abends zu Fuss in die Altstadt schlendern und müssen sich in keinen vollen Zug zwängen. Das ist Aufenthaltsqualität!
Am Rheinknie ist alles im grünen Bereich.
Basel verfügt über einen derart sauberen Fluss, dass er den hiesigen Schwimmbädern längst den Rang abgelaufen hat. An warmen Tagen stürzen sich die Wasserratten hier zu Tausenden ins kühle Nass. Aber auch sonst legt man grossen Wert auf Nachhaltigkeit, so gibt es in jedem Quartier mindestens einen Park. Zudem stammen 100 % der Energie, die auf städtischem Boden verbraucht werden, aus erneuerbaren Quellen.


Machen Sie die Nacht zum Tag – oder umgekehrt.
Hier ist immer etwas los, denn in Basel erwarten Sie eine vielfältige Gastroszene und ein aktives Nachtleben. Zudem finden das ganze Jahr über unterschiedliche Veranstaltungen statt. Und sollten Sie dann doch einmal müde werden, stehen Ihnen rund 10’000 Hotelzimmer zur Verfügung, davon 1’000 in Gehdistanz zur Messe Basel. Wer es familiärer mag, der hat die Qual der Wahl aus 4’000 Airbnb-Unterkünften.
In Basel stimmt die Chemie.
Basel ist die Heimat von gleich zweien der international führenden Pharmafirmen: Der F. Hoffmann – La Roche AG und der Novartis. Aber auch viele weitere Unternehmen aus der Agrochemie, der Life Sciences, der Logistik, der Finanzenindustrie oder der Informations- und Kommunikationstechnologie sind hier ansässig. Kein Wunder also, gilt die hiesige Wirtschaftsregion als die dynamischste der Schweiz und eine der produktivsten weltweit.

Wo die Wissenschaft Schule macht.
Die im Jahre 1460 gegründete Universität Basel ist die älteste der Schweiz. Nichtsdestotrotz profitiert die Stadt noch heute von den vielen Menschen, die sie anzieht. Einerseits durch deren jugendliche Lebensfreude. Andererseits aber auch durch ihr Wissen, denn mittlerweile gilt Basel als einer der führenden europäischen Lehr- und Forschungsstandorte für Life Sciences, Medizin sowie Energie- und Kulturwissenschaften.
Bei uns kommen Sie gut an.
Wie alle Schweizer Städte profitiert Basel von seiner überschaubaren Grösse, denn hier kommen Sie schnell von A nach B. Mit dem öffentlichen Verkehr gelangen Sie rasch und pünktlich an jeden beliebigen Ort, auch ins grenznahe Deutschland oder Frankreich. Und das Beste daran: Als Hotelgast erhalten Sie automatisch eine BaselCard, mit der Sie Trams und Busse gratis nutzen können. Diese bietet zudem weitere Vorteile wie kostenloses WiFi in Basel oder Vergünstigungen auf zahlreiche Kultur- und Freizeitangebote in der Region.

Wir kennen alle Regeln der Kunst.
Basel gilt nicht von ungefähr als Kulturhauptstadt der Schweiz. Schliesslich darf man sich rühmen, auf gerade mal 37km2 ganze 40 Museen zu vereinen – also mehr als ein Museum pro km2! Galeristen, Sammler, Promis und solche, die es werden wollen, kennen den Namen der Stadt aber auch aus einem anderen Grund: Hier wurde vor über fünfzig Jahren die Art Basel, die bedeutendste Messe für zeitgenössische Kunst, gegründet.

Das ist ganz grosses Tennis!
Der berühmteste Botschafter unserer Stadt ist niemand Geringeres als Roger Federer. Und er kehrt immer noch gerne ans Rheinknie zurück – zum Beispiel, wenn sich an den Swiss Indoors die Weltelite des Tennis versammelt. In jungen Jahren hat er sich als Balljunge die Sporen abverdient an seinem Heimturnier, als Profi durfte er schon mehrmals den begehrten Pokal in die Höhe stemmen.