Rheinschwimmen

Im Sommer pulsiert das Leben am Kleinbasler Rheinufer! Packen auch Sie Ihre Kleider in den Wickelfisch und lassen Sie sich von der leichten Strömung durch die malerische Altstadt treiben. 

Das Schwimmen im Rhein ist im Sommer der Basler Volkssport Nummer 1. Machen Sie es wie die Locals und erleben Sie ein Freizeitvergnügen der besonderen Art. Die Kleider hält dabei der bunte Wickelfisch trocken – ein Schwimmsack in der Form eines Fischs und eine Basler Erfindung.

Sicheres Rheinschwimmen

Bitte informieren Sie sich vor jedem Schwimmen im Rhein über die aktuellen Wasserverhältnisse, um sich keiner Gefahr auszusetzen. Schwimmen Sie im Rhein nur, wenn:

  • die Wassertemperatur bei über 18 Grad Celsius liegt.
  • der Pegel weniger als 650 cm beträgt.
  • der Wasserstand weniger als 246,5 Meter beträgt.

Warnhinweise 

  • Bitte beachten Sie, dass der Rhein ein Fliessgewässer ist und daher nur für gute Schwimmer*innen geeignet ist. Der Wickelfisch dient nicht als Schwimmhilfe.
  • Schwimmen ist erst ab einer Wassertemperatur von 18 Grad Celsius, einem Wasserstand von weniger als 246,5 Metern und einem Pegel von weniger als 6,5 Metern zu empfehlen.
  • Schwimmen Sie immer in Begleitung.
  • Bitte verlassen Sie den empfohlenen Schwimmbereich unter keinen Umständen.
  • Halten Sie grossen Abstand zu Brückenpfeilern, Bojen, zu vertäuten Booten und Fähren.
  • Bitte binden Sie Taschen, Badesäcke und dergleichen nicht am Körper fest.
  • Das Springen von Brücken ist strengstens verboten.
  • Halten Sie grossen Abstand zur Schifffahrt. Sie hat Vortritt und kann keine Ausweichmanöver fahren.