Zurück zur Übersicht

CDISC Europe Interchange 2015

«Die europäischen CDISC Konferenzen finden jedes Jahr in einem anderen Land statt. Generell richten sie sich an Datenmanager, die im Bereich Klinischer Forschung arbeiten. Da Basel eines der europäischen Zentren der Pharma-Industrie ist, ergab es sich von selbst, dass wir diese Konferenz dort abhalten würden. Das Congress Center Basel wurde dazu ausgewählt, weil es als einzige Location so eine anspruchsvolle Kombination aus Konferenz, Ausstellung sowie Workshops beheimaten kann, ohne dass wir auf unterschiedliche Veranstaltungsorte hätten zurückgreifen müssen.
Durch die Rolle von Basel als Pharma-Zentrum wurde von CDISC das Ziel verfolgt, möglichst eine hohe Zahl an Teilnehmern und Ausstellern für die Veranstaltung zu gewinnen.

Unser genereller Erfolg ist auf die von Anfang an enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Congress Centers zurückzuführen.

Datum4. – 8. Mai 2015
LocationCongress Center Basel
Anzahl Gästeca. 300
BesonderesKonferenz + Ausstellung + Trainings
für bis zu 120 Personen
Aufbau2 – 3 Stunden
Budgetmedium

«Mit Erfolg: denn mit deutlich über 300 Teilnehmern war der CDISC Europe Interchange 2015 die größte Konferenz, die CDISC jemals in Europa abgehalten hat. Auch die Aussteller zeigten sich von der Veranstaltung sowie von der Konferenzlogistik begeistert. Dieser generelle Erfolg ist auf die von Anfang an enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Congress Centers zurückzuführen.

Auf Basis der vergangenen Jahre legten wir wiederum viel Wert auf ein abwechslungsreiches und frisches Catering – Stichwort Obst, Salate, Säfte etc. – und haben dies mit Käfer Catering bereits im Vorfeld so vereinbart. Das Catering auf der Konferenz war hervorragend, die Teilnehmer waren rundum zufrieden. Sehr gut hat mir als Organisator persönlich gefallen, dass wir auch kurzfristig kleinere Änderungen absprechen konnten, die am folgenden Tag auch schon umgesetzt wurden.

Ohne Übertreibung: das Team des Congress Center Basel war das beste Team, mit dem wir in den letzten 10 Jahren bei der Organisation unserer Konferenzen in Europa zusammengearbeitet haben.

Es gibt 3 Faktoren, die für mich als Organisator bei einer Konferenz und bei der Zusammenarbeit mit einer Location besonders wichtig sind: Schnelligkeit, Freundlichkeit, Flexibilität der Mitarbeiter. Genau diese Aspekte haben mir in Basel besonders gut gefallen. Nicht nur, dass wir auf der Veranstaltung ständig einen Ansprechpartner in der Nähe hatten, der uns zur Verfügung stand; auch bei unseren Ideen und speziellen Wünschen – Blumen, Grußkarten, Geschenke, Kopien, Drucke etc. – wurde uns sofort geholfen. Und dies von einem von der Organisation bis zur Technik durchweg extrem freundlichen Team. So hatten wir stets das Gefühl, dass wir – unabhängig von einer möglichen Herausforderung – immer gemeinsam eine Lösung finden würden. Was wir dann auch geschafft haben. Dafür sage ich „Danke“!»

Dominik Ruisinger
Communication Consultant für CDISC